- den Rücken betreffend
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
am Rücken gelegen — dorsal (fachsprachlich); rückenseits; posterior [beim Menschen] (fachsprachlich); den Rücken betreffend … Universal-Lexikon
Lage- und Richtungsbezeichnungen an den Zähnen — Die Lage und Richtungsbezeichnungen dienen in der Anatomie zur Beschreibung der Position (situs), der Lage (versio) und des Verlaufs einzelner Strukturen. Zum Teil sind diese Bezeichnungen auch Bestandteil anatomischer Namen. Während sich… … Deutsch Wikipedia
dorsal — rückenseits; am Rücken gelegen; posterior [beim Menschen] (fachsprachlich); den Rücken betreffend; hinten * * * dor|sal 〈Adj.; Anat.〉 den Rücken betreffend, nach dem Rücken zu gelegen [zu lat. dorsum „Rücken“] * * * dor|sal <Adj.> [spätlat … Universal-Lexikon
dorsal — dor|sal 〈Adj.; Med.〉 den Rücken betreffend, nach dem Rücken zu gelegen [Etym.: zu lat. dorsum »Rücken«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
rückenseits — dorsal (fachsprachlich); am Rücken gelegen; posterior [beim Menschen] (fachsprachlich); den Rücken betreffend … Universal-Lexikon
posterior [beim Menschen] — dorsal (fachsprachlich); rückenseits; am Rücken gelegen; den Rücken betreffend … Universal-Lexikon
dorsal — dor|sal <lateinisch> (Medizin den Rücken betreffend, rückseitig) … Die deutsche Rechtschreibung
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon
Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… … Pierer's Universal-Lexikon